![]() |
Schul- und Bildungszentrum Gesamtschule WestWalle, BremenDie Gesamtschule West wurde als Bestandteil des Schul- und Bildungszentrums Am Rübekamp/Gesamtschule West, an deren Planung und Realisierung unser Büro von Anfang an beteiligt war, als Modell für Ganztagsschulen realisiert und mit erweiterten Freianlagen in das lokale und stadtweite Fuß- und Radwegenetz neu verknüpft. |
Kenndaten
Freie Hansestadt Bremen
Planungsumfang
ca. 17.000 m²
Bearbeitungszeitraum
1996 - 2002
Bauvolumen
ca. 805.000 Euro netto
Mehr...
Die Freiflächengestaltung des für das Land Bremen konzipierten Modells einer Gesamtschule erfüllt einerseits die Funktion des zugeordneten („privaten“) und andererseits des gemeinschaftlichen („halböffentlichen“) Freiraums und bindet darüber hinaus das Schulgelände mit Plätzen und Wegen in den Stadtteil an. Die differenzierte Gestaltung und Zuordnung spiegelt sich in den jeweils eigenen Terrassen und Spielbereichen für Unterricht und Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen der entsprechenden Jahrgangsstufen wieder. Für Pausen, Unterricht und Erwachsenenbildung (Abendveranstaltungen) oder Kulturveranstaltungen sind gemeinsame Pausen- und Freizeitflächen mit den benachbarten Schul- und Bildungseinrichtungen verbunden. Zudem besteht die gegenseitige Einbeziehung der Freianlagen mit den Sport- und Spielanlagen des Stadtteils.
Leistungen planungsgruppe grün
- Konzeptionelle Betrachtungen Freiraumplanung
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführung und Vergabe der Gesamtleistung (Lph 1-7)
- Bauüberwachung Bereich Außenanlagen (Lph 8)